
Nachhaltigkeit bei der ersten Fütterung: Abfallfreie Ernährung für Babys
-
Wählen Sie 0 km und saisonale Zutaten
Studien haben gezeigt, dass frisches, saisonales Gemüse nahrhafter ist und eine geringere Umweltbelastung hat als importierte oder außerhalb der Saison befindliche Lebensmittel (FAO, 2017). Durch den Einkauf vor Ort können Eltern ihren Babys Vitamin- und Mineralstoffreiche Babynahrung anbieten, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
-
Organisation und Planung von Babynahrung
Die Vorbereitung im Voraus reduziert Abfall und ermöglicht Ihnen die Optimierung frischer Zutaten. Untersuchungen von Sustainable Nutrition Studies (2021) zeigen beispielsweise, dass die Lagerung frischer Lebensmittel in wiederverwendbaren Behältern den Verpackungsverbrauch reduziert und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert, was eine umweltfreundlichere und bequemere Organisation ermöglicht.
-
Wiederverwendbare Materialien und Behälter
Die Verwendung von Glas- und Silikonbehältern für Babynahrung anstelle von Kunststoffprodukten reduziert nicht nur den Abfall, sondern verhindert auch, dass Lebensmittel durch Mikroplastik und Chemikalien verunreinigt werden. Laut einer Studie im Environmental Health Perspectives Journal (2018) sind Glas und Silikon sichere Materialien für die Lebensmittelaufbewahrung, da sie bei Kontakt mit heißen oder kalten Lebensmitteln keine gefährlichen Chemikalien freisetzen.
Rezept: Kürbis-Hirse-Creme für die Kleinen
Ein einfaches, gesundes und nachhaltiges Rezept, glutenfrei und einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 200 g Kürbis
- 1 Esslöffel Hirse
- 300 ml hausgemachte Gemüsebrühe (ohne Salz)
- Zubereitung: Den Kürbis in Würfel schneiden und mit der Hirse in der Brühe kochen, bis er weich ist, etwa 15 Minuten.
- Mixen: Sobald es weich ist, mixen, bis eine glatte Creme entsteht.
Dieses Rezept eignet sich perfekt für die Einführung neuer Geschmacksrichtungen und wichtiger Nährstoffe wie Ballaststoffe sowie Vitamin A und C.
Der nachhaltige Ansatz bei Babynahrung wird immer wichtiger: Von lokalen Zutaten bis hin zu wiederverwendbaren Utensilien – jede Wahl reduziert die Umweltbelastung und trägt dazu bei, von Geburt an gesunde Lebensgewohnheiten zu entwickeln.